Biogents – Science for Your Protection –

Medienspiegel Biogents AG

In diesem Medienspiegel finden Sie eine Zusammenstellung von Presseberichten aus Zeitungen, Magazinen, Radio und Fernsehen aus den Jahren 2017-2018.

Aktueller Medienspiegel >
Archiv: Medienbeiträge aus den Jahren 2016 >
Archiv: Medienbeiträge aus den Jahren 2014 bis 2015 >

Archiv: Medienbeiträge aus den Jahren 2012 bis 2013 >
Archiv: Medienbeiträge aus den Jahren 2007 bis 2011 >

ZDF | Nachrichten | drehscheibe

Drehscheibe vom 29. August 2018

Ab Minute 26 des Beitrags wird der Frage nachgegangen, ob Mücken Blut riechen können. Dazu hat die Drehscheibe das Biogents-Labor besucht.

Finden Sie hier den Beitrag auf der ZDF-Webseite >

Bonner General-Anzeiger

30.05.2018

Ein Beitrag von Anna Maria Beekes

Das kann man gegen Mücken tun – und gegen ihre Stiche
Bonn. Spätestens mit den sommerlichen Temperaturen sind sie wieder überall unterwegs: Stechmücken. Ein Experte fürchtet: Bis sie auch hierzulande gefährliche Krankheiten übertragen, ist es nur eine Frage der Zeit.

Dr. Martin Geier von Biogents gibt Auskunft über Stechmücken in dem Artikel, der hier zu finden ist >

Zeitjung
05.05.2018
Ein Beitrag von: LEONIE MACHBERT

Mythos süßes Blut: Warum werde ich öfter gestochen als andere?
Mit dem Sommer kommen die Mücken. Immer fragen wir uns, wieso manche öfter gestochen werden als andere. ZEITjUNG hat nachgefragt.

Dr. Ulla Gordon von Biogents gibt dazu Auskunft in dem Beitrag, der hier auf Zeitjung zu finden ist >

Bayern 1
12.04.2018
Ein Beitrag von: Grosser, Sebastian

Seit Tagen tolles Wetter, warme Temperaturen, Bäume treiben aus. Damit kommen aber auch die Plagegeister: Mücken. Ob in diesem Jahr eine Mückenplage droht, hat Bayern1-Reporter Sebastian Grosser recherchiert.

Andreas Rose von Biogents gibt dazu Auskunft in einem Hörbeitrag, der hier auf Bayern 1 zu finden ist >

19.02.2018

Galileo-Sendung in Pro 7, Staffel 2018 • Episode 47 • 19.02.2018 • 19:05

Smartphone verscheucht lästige Mücken

Indien hat davon reichlich, Mücken! Deshalb soll es dort auch ein Smartphone geben, das diese effektiv vertreiben soll. Marketing Gag oder das neue Sommer Gadget?

Die Smartphones wurden in den Biogents-Labors getestet!

Die Ergebnisse können Sie sich im Video in der Mediathek von Pro 7 anschauen >

27.07.2017

Artikel im Magazin “Superillu”:
Zwei Experten, einer davon Dr. Andreas Rose von der Biogents AG, beantworten Fragen wie man sich vor Stichen schützt, was gegen Jucken hilft etc.. Auch die Biogents-Mückenfalle wird vorgestellt:

Invasion der Stechmücken

  Ein Foto des Artikels finden Sie hier als PDF >

26.07.2017

Artikel auf Spiegel online:
Experten, u.a. Dr. Martin Geier von der Biogents AG, geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zu Stechmücken.

Plage in Deutschland
So schützen Sie sich vor Mücken

Der Regen vermiest nicht nur das Sommervergnügen, er bietet Mücken auch beste Fortpflanzungsbedingungen. Wie hält man sich die Plagegeister vom Leib? Und was hilft bei einem Stich? Ein Überblick.

Mehr dazu im Originalartikel auf Spiegel online >

21.07.2017

Artikel im Magazin “Green LIFESTYLE”:
Zwei Experten, eine davon Dr. Ulla Gordon von der Biogents AG, beantworten Fragen zum Thema “Mythos Mückneschutz”. Auch die Biogents-Mückenfalle wird vorgestellt.

  Ein Foto des Artikels finden Sie hier als PDF >

30.06.2017

Eine Quiz-Sendung der ARD mit Dr. Andreas Rose als Experten (Ab Minute 14):

Sag die Wahrheit

Welcher Promi hat in dieser Folge den richtigen Riecher? Pierre M. Krause, Ursula Cantieni, Ann-Kathrin Kramer, Mike Krüger oder Kim Fisher?
Quelle: SWR

Video ist leider in der ARD-Mediathek nicht mehr erhältlich

25.06.2017

Artikel auf Merkur.de

Aufatmen im Landkreis
Gottseidank hier keine Mückenplage

Von Conny Kirmaier
Am Ammersee gibt es eine fiese Mückenplage, Gaststätten am Ufer haben aus diesem Grund bereits kurzzeitig ihren Betrieb eingestellt. Im Landkreis Dachau ist das glücklicherweise nicht der Fall. Das wissen die Wirte, und auch der Experte…

Mehr dazu im Originalartikel auf www.merkur.de >

19.06.2017

Beitrag in der Abendschau – Der Süden, 17:30

Expertengespräch mit Dr. Martin Geier

Kampf der Mückenplage

  Mehr dazu im Video in der Mediathek des BR >

19.06.2017

Beitrag im BR Fernsehen, 18:00

Dr. Andreas Rose kommentiert als Experte Maßnahmen gegen Mücken.

Lästige Biester: Was hilft wirklich gegen Mückenstiche?

Mehr dazu im Video auf der Mediathek von BR24 >

13.06.2017

Artikel auf BR24 zur Mückensituation am Ammersee: u.a. werden bei den Maßnahmen auch Biogents-Mückenfallen eingesetzt:

“Bedingt abwehrbereit” am Ammersee:

Der Kampf gegen die Mückenplage

Sssss – und Stich, zehntausendfach: das feucht-warme Wetter bietet beste Bedingungen für Stechmücken. Am Ammersee musste ein Seerestaurant zeitweise dichtmachen. Ein Mückenjahr droht. Wie reagieren die Gemeinden an den oberbayerischen Seen? Und wie gefährlich sind die Plagegeister?

Von: Christoph Dicke und Matthias Lauer

Mehr dazu im Originalartikel auf BR24 >

18.05.2017

Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung

Jogger kämpfen mit Insektenwolken an der Donau. Der Regensburger Biologe Martin Geier rechnet mit einer ersten Mückenwelle.

Mit der Wärme kommen die Plagegeister

Von Micha Matthes

Regensburg. Die Menschen reagieren an diesem Dienstagabend auffällig: Jogger, die bei der Schillerwiese auf dem Weg entlang der Donau laufen, wischen sich permanent mit den Händen über ihre Gesichter. Ungewöhnlich wirkt ein Radfahrer, der Richtung Stadtwesten unterwegs ist und sich kurzerhand komplett mit einem Tuch vermummt hat. Sie alle schützen sich vor den Insekten, die in großer Anzahl durch die Luft schwirren und so fast ununterbrochen auf sie einprasseln. Doch ist die Menge für diese Jahreszeit tatsächlich ungewöhnlich? Während viele Regensburger schon von einer Mückenplage sprechen, bleibt der Biologe Dr. Martin Geier „ein bisschen skeptisch“. Dass es im beginnenden Frühjahr viele Insekten gebe, sei normal, sagt er. „Das müssen nicht immer nur Mücken sein.“ Nichtsdestotrotz rechnet Geier in den nächsten drei Wochen mit einer „Mückenwelle“…

Mehr dazu im Original-Onlineartikel >

24.04.2017

Schüler testen Biogents-Fallen im Rahmen von Jugend forscht:

Beitrag im ARD-alpha, 14:25 Uhr

Was tun gegen Mücken?

Stechmücken können einem den Sommer im Garten ziemlich vermiesen. In Niederalteich fangen Schüler die Mücken und erforschen,
was diese Insekten zum Überleben brauchen und wie sich ihre Vermehrung eindämmen läßt.

Mehr dazu im Video auf der Mediathek des BR >