18.05.2017
Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung
Jogger kämpfen mit Insektenwolken an der Donau. Der Regensburger Biologe Martin Geier rechnet mit einer ersten Mückenwelle.
Mit der Wärme kommen die Plagegeister
Von Micha Matthes
Regensburg. Die Menschen reagieren an diesem Dienstagabend auffällig: Jogger, die bei der Schillerwiese auf dem Weg entlang der Donau laufen, wischen sich permanent mit den Händen über ihre Gesichter. Ungewöhnlich wirkt ein Radfahrer, der Richtung Stadtwesten unterwegs ist und sich kurzerhand komplett mit einem Tuch vermummt hat. Sie alle schützen sich vor den Insekten, die in großer Anzahl durch die Luft schwirren und so fast ununterbrochen auf sie einprasseln. Doch ist die Menge für diese Jahreszeit tatsächlich ungewöhnlich? Während viele Regensburger schon von einer Mückenplage sprechen, bleibt der Biologe Dr. Martin Geier „ein bisschen skeptisch“. Dass es im beginnenden Frühjahr viele Insekten gebe, sei normal, sagt er. „Das müssen nicht immer nur Mücken sein.“ Nichtsdestotrotz rechnet Geier in den nächsten drei Wochen mit einer „Mückenwelle“…
Mehr dazu im Original-Onlineartikel >