Biogents – Science for Your Protection –

Die Wirksamkeit der Fallen

Sie haben ein Mückenproblem und suchen nach effektiven Möglichkeiten dieses zu bekämpfen? Es gibt mehr oder weniger wirksame Methoden, einer Mückenplage Herr zu werden. Hier ein Überblick über gängige Möglichkeiten:

  • Insektizide sind wirksam, aber nicht selektiv genug und wenig umweltfreundlich.
  • Schreckstoffe und Repellentien helfen, müssen aber sorgfältig, flächendeckend und wiederholt aufgetragen werden. Die abgeschreckten Insekten bleiben aber weiter aktiv, finden früher oder später einen Wirt und sorgen so doch für Nachwuchs, was wiederum mehr Mücken bedeutet.
  • Mückenpiepser sind vollkommen unwirksam. Das bestätigt z.B. auch die Stiftung Warentest.
  • Lichtfallen wirken nicht selektiv und töten zu viele nützliche Insekten.

Dabei ist es eigentlich ganz einfach. Um Stechmücken wirkungsvoll zu bekämpfen, muss die Population gezielt und nachhaltig bekämpft werden. Fallen können hier einen wichtigen Beitrag leisten, aber: Die Fangleistung muss stimmen. Der Mückenpopulation muss regelmäßig ein bedeutender Anteil an Tieren entzogen werden. Nur dann wird sie schrumpfen und weniger Nachkommen produzieren.

Die Mückenfallen von Biogents bieten diese nötige Fangleistung. Ihre Attraktivität ist für Stechmücken ähnlich der eines Menschen. Dies bedeutet, dass sich im direkten Vergleich noch immer Mücken für den Menschen entscheiden werden – denn leider gibt es bisher keine Falle, die attraktiver ist als der Mensch. Die Wirksamkeit der Falle besteht darin, dass sie rund um die Uhr Mücken aus der Umgebung anlockt und so die Mückendichte verringert.

Mit einem Blick in den Fangbeutel können Sie die Fangleistung anhand der gefangenen Mücken jederzeit überprüfen und die Mücken zählen, die Sie nicht mehr stechen werden.

Der Einzugsradius der Falle liegt bei maximal 20 Metern. Sie brauchen deshalb nicht zu befürchten, dass zusätzliche Mücken aus größerer Entfernung in Ihren Garten gelockt werden.

Stichraten um bis zu 85 % vermindert

Wir haben den Effekt unserer Fallen gemessen. In Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden und Mückenbekämpfungs-Organisationen haben wir in Gärten untersucht, ob mit Biogents-Mückenfallen Testpersonen tatsächlich weniger gestochen werden.

In einer Studie in Cesena konnte gezeigt wreden, dass der Stechdruck in Gärten mit Biogents um 85 % verringert werden konnte im Vergleich zu Gärten ohne Biogents-Fallen.

Abbildung: Effekt von Biogents-Fallen auf die Stichraten in drei Testzonen in Cesena, Italien, im Vergleich zu drei Zonen ohne Fallen.
Quelle: Englbrecht C., Gordon S., Venturelli C., Rose A., and Geier M. (2015). Evaluation of BG-Sentinel Trap as a Management Tool to Reduce Aedes albopictus Nuisance in an Urban Environment in Italy, Journal of the American Mosquito Control Association, 31(1):16-25.

Das Ergebnis

Bereits nach wenigen Tagen war in Gärten mit Biogents-Fallen ein messbarer Rückgang der Stichhäufigkeit zu verzeichnen. Im Laufe der Saison konnte im Vergleich zu Kontrollgärten ohne Fallen sogar eine bis zu 85 %ige Verringerung von Mückenstichen gezeigt werden – und das alles ohne den Einsatz von Insektiziden. Ein 100 %iger Schutz vor Mückenstichen wird im Freien allerdings nicht möglich sein.