Der richtige Zeitpunkt der Inbetriebnahme
Die Falle sollte in Betrieb genommen werden, sobald die Tagestemperatur über einen Zeitraum von mehreren Tagen 15° C übersteigt. Dann werden die Mücken aktiv und beginnen ihre Fortpflanzung. Ein gefangenes Mückenweibchen bedeutet bis zu 200 weniger Nachkommen!
Wichtig beim Mückenfang ist, dass der Ventilator 24 Stunden am Tag betrieben wird, da ansonsten die gefangenen Mücken wieder entkommen können.
Der beste Standort
Das Ziel ist es, die Mücken zu fangen, bevor sie in die Nähe der Menschen kommen. Stellen Sie die Falle an einem Ort auf, der vor Wind, starkem Regen und auch vor Sonne geschützt ist. Ein guter Standort ist möglichst schattig und liegt nahe den Ruheplätzen oder Brutplätzen der Mücken. Während des Tages halten sich Mücken bevorzugt an schattigen, windgeschützten Hecken und Büschen auf. Wenn Sie die Fallen dort platzieren, fangen Sie die Mücken, bevor sie stechen können.
Wie findet man den besten Platz für die Falle?
Für die Platzierung der Falle gibt es eine sehr einfache Technik, um den geeigneten Ruheplatz der Tigermücken in Ihrem Garten zu finden.
Ich lade Sie ein, in den heißen Stunden des Tages zwischen 12 und 14 Uhr die schattigen Bereiche Ihres Gartens aufzusuchen und an jedem Ort ein paar Minuten zu verbringen, insbesondere an den Randbereichen Ihres Gartens und in der Nähe der Nachbarn.
Es gibt einen schattigen Platz, an dem die Mücken besonders zahlreich sind und Sie schnell gestochen werden. Dort müssen Sie die Falle aufstellen und dabei einen Mindestabstand von 5 Metern zu dem zu schützenden Bereich einhalten, auch wenn der Abstand zum Haus größer ist.
Es ist wirksamer, die Mücken direkt am Ruheplatz zu fangen, bevor sie überhaupt den Garten besiedeln. Das gleiche Prinzip gilt für andere Mückenarten, nur dass sie zu anderen Tageszeiten aktiv sind. Sie können die gleichen Schritte durchführen, aber in der Dämmerung.
Achten Sie auch darauf, dass die Mücken nicht direkt in Ihrem Garten brüten. Achten Sie darauf, dass es kein stehendes Wasser gibt, das als Brutstätte für Mücken dienen könnte (Tassen, Gießkannen, Wasserleitungen usw.).