Das Biogents-Fallensystem besteht aus drei Komponenten:
Im Außenbereich: BG-Mosquitaire + BG-GAT
Die Kombination der hocheffektiven BG-Mosquitaire-Falle mit der passiven BG-GAT-Falle optimiert Ihre Bekämpfung von Tigermücken (Asiatische Tigermücke und Gelbfiebermücke) im Außenbereich. Tigermücken kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Teilen der Welt vor, die Asiatische Tigermücke auch im mediterranen Raum und vereinzelt inzwischen auch in Deutschland.
Während die BG-Mosquitaire Tigermücken fängt, die auf der Suche nach einer Blutmahlzeit sind und Sie stechen wollen, fängt die BG-GAT die Tigermücken, die auf der Suche nach einem Eiablageplatz sind. Mit jedem durch die BG-GAT gefangenen Weibchen werden auch 50 – 100 Nachkommen verhindert.
Mit diesen zwei Strategien können Sie sowohl den Stechdruck als auch Folgegenerationen verringern und somit nachhaltig die Population drücken.
Im Innenbereich: BG-Home
Natürlich findet man Stechmücken nicht nur im Freien, sondern sie dringen auch ins Innere des Hauses ein. Hier kann die dritte Komponente des Biogents-Fallensystems, BG-Home-Falle für den Innenbereich, Abhilfe verschaffen. Zusätzlich fängt sie auch andere lästige Fluginsekten im Haus.
Überschwemmungsmücken und Hausmücken: BG-Booster CO2
Um die Fangraten für Tigermücken im Außenbereich noch zu erhöhen, empfiehlt Biogents, Kohlendioxid (CO2) zu Ihrer BG-Mosquitaire-Falle hinzufügen (BG-Mosquitaire CO2). Biogents bietet dazu den BG-Booster CO2 an, der die CO2-Abgabe reguliert.
Für andere Arten wie Überschwemmungsmücken oder Stechmücken, die hauptsächlich zur Dämmerung aktiv sind, ist die BG-GAT-Falle nicht nötig, sondern die BG-Mosquitaire mit CO2 die beste Lösung.