Biogents – Science for Your Protection –

Die BG-Mosquitaire Mückenfalle mit höchster Fangleistung bei Tigermücken

Biogents‘ innovative und umweltfreundliche Mückenfalle BG-Mosquitaire wurde speziell gegen Tigermücken entwickelt (Aedes albopictus, Aedes aegypti und verwandte Arten). Tigermücken sind hauptsächlich im Mittelmeergebiet, in den Subtropen und Tropen beheimatet, wo sie Krankheiten wie Denguefieber, Zika oder Chikungunya übertragen können.

Diese robuste, strombetriebene Einsaugfalle aus Kunststoff wurde zum Aufstellen im Freien entwickelt und findet weltweite Verwendung bei der Mückenbekämpfung. Platziert man die Falle nahe der Ruhezonen und potentiellen Brutstätten der Mücken, so fängt die BG-Mosquitaire die Mücken, bevor sie die Terrasse erreichen und den Menschen belästigen.

 

Jetzt im EU-Webshop kaufen    Jetzt im USA-Webshop kaufen

Das patentierte Biogents-Fangprinzip

Die Wirksamkeit der BG-Mosquitaire beruht auf dem patentierten Biogents-Fangprinzip, das bei allen Biogents-Fallen greift. Die tagaktiven Tigermücken können im Gegensatz zu den meisten anderen Stechmückenarten auch ohne Kohlendioxid (CO2) gefangen werden. Unsere patentierte Duftmischung BG-Sweetscent ist in Kombination mit den attraktiven Reizen der Falle, also auch ohne Kohlendioxid wirksam. Die Fangleistung kann jedoch durch Zugabe von Kohlendioxid (BG-Mosquitaire CO2) weiter verbessert werden.

Kein anderer Hersteller bietet Fallen an mit einer so hervorragenden Kombination aus

  • höchster Fangleistung wissenschaftlich untersucht
  • Spezifität schädigt keine Nützlinge wie Schmetterlinge, Bienen oder Marienkäfer
  • Umweltfreundlichkeit – es werden keine Insektizide verwendet.

Ist die Falle an richtiger Stelle platziert und wird sie kontinuierlich während der Saison betrieben, wird die Mückenpopulation effektiv vermindert und bleibt dauerhaft niedrig, sodass Sie Ihren Garten wieder entspannt genießen können.

Dr. habil. Pia Parolin, Südfrankreich

“Ich wollte Ihnen nur mitteilen dass ich heute die letztjährigen Mückenfallen richtig geleert und gesäubert habe um sie für die neue Saison rauszustellen. Ich habe in unserem Privathaus in Südfrankreich 7 Ihrer Geräte (6 grüne Fallenversionen der BG-Mosquitaire und 1 BG-Mosquitito™ Tigermückenfalle). Sie liefen den gesamten letzten Sommer und ich habe versäumt sie zu leeren und so in den Keller gestellt. Als ich sie heute öffnete war in 5 der 6 grünen Fallen jeweils eine rel. geringe Anzahl vertrockneter Mücken. In einer jedoch (und ich weiss leider nicht wo ich sie im Garten stehen hatte) – war das Netz ein Drittel voll mit tausenden (!) getrockneten (Tiger-)Mücken!!! Ich sende Ihnen anbei Fotos. Sowas habe ich noch nie gesehen, wir sind sehr begeistert ob der Effizienz dieser Fallen wenn man sie nur an der richtigen Stelle platziert (im Gebüsch mit Bewässerung?)”

Mehr Kundenrezensionen >

 

Biogents' BG-Mosquitaire-Falle gegen Tigermücken in Europa

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die Platzierung ist ein wichtiger Faktor für hohe Fangleistung. Testen Sie verschiedene Standorte!

Positioning of Biogents mosquito trap against tiger mosquitoes, the BG-Mosquitaire

 

  • Anwendung nur im Freien
  • Platzierung in schattigen, windgeschützten feuchten Plätzen, nahe der Ruhezonen und Brutstätten der Mücken

Effekt

Um beste und nachhaltige Fangergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, dass die Falle

  • kontinuierlich läuft (24 Stunden für einige Wochen)
  • frühzeitig im Jahr aufgestellt wird (ab etwa 15° C Außentemperatur).

Ist die Falle an richtiger Stelle platziert und wird sie kontinuierlich während der Saison betrieben, wird die Mückenpopulation vermindert und auch niedrig gehalten, so dass Sie Ihre Terrasse wieder entspannt genießen können.

Mehr Informationen auf unserer Seite ‘Positionierung’ >

PDF Wie ich meinen Garten schützen kann >

Eigenschaften

  • Standfalle aus robustem Kunststoff
  • Durchmesser 40 cm
  • benötigt kein CO2, Propan, Butan oder andere entflammbare Gase
  • energiesparend und sicher: 12 V und 4 W
  • hohe Fangleistung
  • strombetriebene Einsaugfalle

Lieferumfang

 

Das Set enthält komplett alles, was Sie zur Mückenbekämpfung benötigen:

1 BG-Mosquitaire Falle, 2 Fangbeutel, 1 Reuse, 1 Außennetzteil mit 8-m-Kabel (Typ II), 1 Reuse, 2 Fangsäcke, 1 BG-Sweetscent (wirksam für zwei Monate)

Die richtige Platzierung der Falle reduziert die lokale Mückenpopulation, wenn die Falle

  • am richtigen Standort steht
  • kontinuierlich läuft (24 Stunden für einige Wochen)
  • frühzeitig im Jahr aufgestellt wird (ab etwa 15° C Außentemperatur).

Einsatzbeispiele der BG-Mosquitaire:

  • private Gärten
  • Biergärten, Cafés und Restaurants
  • Hotels und Parks
  • Campingplätze
  • Strand- und Waldbäder
  • Sport-und Freizeitanlagen
  • Reha-Kliniken und Wellness-Anlagen

Biogents BG-Mosquitaire trap against tiger mosquitoes in Europe

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Einführung in Biogents Mückenfallen gegen Tigermücken (Englisch)

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Aufbau der BG-Mosquitaire Tigermückenfalle (Englisch)

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Biogents Fallen Platzierung (Englisch)

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Verlängerungskabel für Biogents-Mückenfallen

extension cable for Biogents mosquito traps

… und viele weitere Produkte finden Sie in unserem Webshop:

Biogents Webshop

Preise

Preise finden Sie in unserem Webshop.

Bestellung

Für Bestellungen aus Europa: Bestellen Sie schnell und unkompliziert in unserem Webshop:
Biogents Webshop

Für Bestellungen aus USA: Bestellen Sie schnell und unkompliziert in unserem neuen US-Webshop:

Außerhalb der EU oder den USA: Bestellen Sie per E-Mail oder Fax:
E-Mail: sales@biogents.com
Fax: +49 941 569 921 68

Gerne können Sie sich auch an unsere Vertriebspartner wenden.

The map shows the current known distribution of Aedes albopictus in Europe at ‘regional’ administrative level, as of January 2019.
Click on the image to enlarge