Die passive “BG-GAT” gegen eierlegende Tigermückenweibchen
Für Tigermücken vor allem in der Mittelmeerregion, in den Subtropen und Tropen


Die BG-GAT-Falle (Gravid Aedes Trap) ist unsere preisgünstige, passive Falle, die leicht zu handhaben ist. Sie wurde speziell entwickelt, um die Tigermückenpopulation in Ihrem Garten zu reduzieren. Zu den Tigermücken gehören die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) und die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti). Diese Spezies sind tagaktiv, sehr aggressiv und können Krankheiten wir Dengue-Fieber, Zika und Chikungunya übertragen. Tigermücken kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Teilen der Welt vor, die Asiatische Tigermücke auch im mediterranen Raum und vereinzelt inzwischen auch in Deutschland.
Stoppen Sie die nächste Generation von Tigermücken
Im Gegenzug zu unserer aktiven BG-Mosquitaire-Falle, die stechfreudige Weibchen anlockt, zielt die BG-GAT-Falle auf Weibchen ab, die bereits gestochen haben und nun auf der Suche nach einem geeigneten Platz zur Eiablage sind. Diese Weibchen sind nur ein kleiner Prozentsatz der Weibchen, die stechfreudig sind. Daher fängt die BG-GAT-Falle natürlicherweise weniger Mücken als die BG-Mosquitaire. Jedoch ist es wichtig, speziell diese Weibchen zu fangen, da schwangere Tigermückenweibchen ein Virus tragen könnten und auch 50 – 100 Nachkommen produzieren können. Daher kann man mit der BG-GAT Folgegenerationen und das Anwachsen der Population verhindern.
Kein Strom, kein chemischer Lockstoff
Die BG-GAT-Falle ist passiv, d.h. dieser Fallentyp benötigt weder Strom noch zusätzliche Duftstoffe wie z.B. CO2 oder chemische Lockstoffe. Das ermöglicht große Flexibilität bei der Handhabung und Platzierung.
- Jetzt verbessert! Die BG-GAT 2 ist eine neue Version der ursprünglichen BG-GAT-Falle mit Verbesserungen wie z. B. einem zentralen Überlauf für überschüssiges Wasser
Die BG-GAT-Falle
- ist erschwinglich
- ist leicht zu handhaben und zu platzieren
- benötigt keinen Strom
- verwendet keine toxischen Stoffe
Durch ihre Erschwinglichkeit und leichte Handhabung ist die Falle bestens geeignet sowohl zur Mückenbekämpfung in einzelnen Gärten als auch in Nachbarschaftsprojekten.
Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen und für eine effiziente und nachhaltige Mückenbekämpfung, ist es nötig, andere Brutplätze zu eliminieren, damit sie nicht in Konkurrenz zur BG-GAT-Falle stehen.
Entwicklung
Die BG-GAT wurde von Dr. Eiras von der Universidade Federal de Minas Geraisin in Brasilien und von Dr. Ritchie von der James Cook University in Australien entwickelt. Biogents produziert und vertreibt diese Falle mittels eines Lizenzvertrages zwischen beiden Universitäten.