Biogents – Science for Your Protection –

Die passive “BG-GAT” gegen eierlegende Tigermückenweibchen

Für Tigermücken vor allem in der Mittelmeerregion, in den Subtropen und Tropen

 

Jetzt im EU-Webshop kaufen    Jetzt im USA-Webshop kaufen

 

 

Die BG-GAT-Falle (Gravid Aedes Trap) ist unsere preisgünstige, passive Falle, die leicht zu handhaben ist. Sie wurde speziell entwickelt, um die Tigermückenpopulation in Ihrem Garten zu reduzieren. Zu den Tigermücken gehören die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) und die Gelbfiebermücke (Aedes aegypti). Diese Spezies sind tagaktiv, sehr aggressiv und können Krankheiten wir Dengue-Fieber, Zika und Chikungunya übertragen. Tigermücken kommen überwiegend in tropischen und subtropischen Teilen der Welt vor, die Asiatische Tigermücke auch im mediterranen Raum und vereinzelt inzwischen auch in Deutschland.

Stoppen Sie die nächste Generation von Tigermücken

Im Gegenzug zu unserer aktiven BG-Mosquitaire-Falle, die stechfreudige Weibchen anlockt, zielt die BG-GAT-Falle auf Weibchen ab, die bereits gestochen haben und nun auf der Suche nach einem geeigneten Platz zur Eiablage sind. Diese Weibchen sind nur ein kleiner Prozentsatz der Weibchen, die stechfreudig sind. Daher fängt die BG-GAT-Falle natürlicherweise weniger Mücken als die BG-Mosquitaire. Jedoch ist es wichtig, speziell diese Weibchen zu fangen, da schwangere Tigermückenweibchen ein Virus tragen könnten und auch 50 – 100 Nachkommen produzieren können. Daher kann man mit der BG-GAT Folgegenerationen und das Anwachsen der Population verhindern.

Kein Strom, kein chemischer Lockstoff

Die BG-GAT-Falle ist passiv, d.h. dieser Fallentyp benötigt weder Strom noch zusätzliche Duftstoffe wie z.B. CO2 oder chemische Lockstoffe. Das ermöglicht große Flexibilität bei der Handhabung und Platzierung.

  • Jetzt verbessert! Die BG-GAT 2 ist eine neue Version der ursprünglichen BG-GAT-Falle mit Verbesserungen wie z. B. einem zentralen Überlauf für überschüssiges Wasser

Die BG-GAT-Falle

  • ist erschwinglich
  • ist leicht zu handhaben und zu platzieren
  • benötigt keinen Strom
  • verwendet keine toxischen Stoffe

Durch ihre Erschwinglichkeit und leichte Handhabung ist die Falle bestens geeignet sowohl zur Mückenbekämpfung in einzelnen Gärten als auch in Nachbarschaftsprojekten.

Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen und für eine effiziente und nachhaltige Mückenbekämpfung, ist es nötig, andere Brutplätze zu eliminieren, damit sie nicht in Konkurrenz zur BG-GAT-Falle stehen.

Entwicklung

Die BG-GAT wurde von Dr. Eiras von der Universidade Federal de Minas Geraisin in Brasilien und von Dr. Ritchie von der James Cook University in Australien entwickelt. Biogents produziert und vertreibt diese Falle mittels eines Lizenzvertrages zwischen beiden Universitäten.

Diffusione nel mondo della zanzara tigre e della zanzara della febbre gialla Aedes albopictus, Aedes aegypti e Aedes polynesiensis
Worldwide distribution of tiger and yellow fever mosquitoes Aedes albopictus, Aedes aegypti, and Aedes polynesiensis
Aedes albopictus, distribution in Europe, status 2020, source: ECDC
Aedes albopictus, distribution in Europe, status 2020, source: ECDC

Funktionsprinzip

Die BG-GAT nutzt Wasser und Reize zur Eiablage, um schwangere, weibliche Asiatische Tigermücken und Gelbfiebermücken anzulocken, die nach einem Eiablageplatz suchen. In der Falle dient das Netz als Barriere zum Wasser in der unteren Kammer. Die Mücken versuchen durch die transparenten Bereiche der Kammer zum Licht hin zu entkommen. Auf der Suche nach einem Ausgang bleiben sie an der klebrigen Oberfläche der Sticky Card hängen und sterben.

 

Empfehlung: “2+1”

Wir empfehlen, die BG-GAT-Falle (Zweierpack) in Kombination mit einer BG-Mosquitaire-Falle für draußen einzusetzen. Beide Fallen ergänzen sich optimal, da sie Tigermücken unterschiedlicher Stadien wegfangen.

Sollten Sie von anderen als Tigermücken belästigt werden, z.B. Überschwemmungsmücken oder Hausmücken, empfehlen wir im Außenbereich ausschließlich die BG-Mosquitaire in Kombination mit CO2 und dem BG-Booster CO2 zu verwenden.

The BG-GAT trap to reduce the reproduction of tiger mosquitoes

Bitte akzeptieren Sie statistik, Marketing Cookies, um dieses Video anzusehen.

Die Platzierung der Mückenfalle ist ein wichtiger Faktor für hohe Fangerfolge. Testen Sie verschiedene Standorte!

Positioning of the BG-GAT mosquito trapPositionierung

Mücken mögen es sehr gerne feucht, schattig und windgeschützt. Zudem lockt die schwarze Farbe der Falle die Mückenweibchen aus einiger Entfernung an. Daher muss die Falle am besten an einem schattigen, feuchten Ort aufgestellt werden, wo sie zwar sichtbar, aber dennoch vor Wind und direktem Regen geschützt ist.

Sind die Fallen korrekt aufgestellt und werden durch die komplette Saison hin betrieben, werden sie dabei helfen, die Mückenpopulation in Ihrem Garten zu reduzieren.

Um die größtmögliche Wirkung zu erzielen und für eine effiziente und nachhaltige Mückenbekämpfung, ist es nötig, andere Brutplätze zu eliminieren, damit sie nicht in Konkurrenz zur Falle stehen. Entfernen und leeren Sie daher solche möglichen Eiablageorte wie z.B. Blumentöpfe, Vasen, Eimer, Regentonnen oder Blumentopfuntersetzer. Alles, was kleine Mengen an Wasser speichern kann, sollte entfernt werden.

Eigenschaften 

  • Standfalle aus robustem Plastik
  • Gewicht: 0,6 kg
  • Maße: 27 cm x 38,5 cm
  • Keine Stromzufuhr erforderlich
  • Jetzt verbessert! Die BG-GAT 2 ist eine neue Version der ursprünglichen BG-GAT-Falle mit Verbesserungen wie z. B. einem zentralen Überlauf für überschüssiges Wasser

Inhalt der BG-GAT 2:

 

Contents of the BG-GAT 2

Die BG-GAT 2 – Falle ist im Zweierpack erhältlich.

2x BG-GAT 2 – Falle:

  • 2x schwarzer Eimer
  • 2x transparenter Aufsatz
  • 2x Barrierenetz
  • 2x Trichter

1x Sticky Card Set (10 Stk.)

Einsatzbeispiele der BG-GAT:

  • private Gärten
  • Biergärten, Cafés und Restaurants
  • Hotels und Parks
  • Campingplätze
  • Strand- und Waldbäder
  • Sport-und Freizeitanlagen
  • Reha-Kliniken und Wellness-Anlagen

Die richtige Platzierung der Falle reduziert die lokale Mückenpopulation, wenn die Falle

  • am richtigen Standort steht, siehe Platzierung
  • kontinuierlich läuft (24 Stunden für einige Wochen)
  • frühzeitig im Jahr aufgestellt wird (ab etwa 15° C Außentemperatur).

Empfehlung: “2+1”

Wir empfehlen, die BG-GAT-Falle (Zweierpack) in Kombination mit einer BG-Mosquitaire-Falle für draußen einzusetzen. Beide Fallen ergänzen sich optimal, da sie Tigermücken unterschiedlicher Stadien wegfangen.
Sollten Sie von anderen als Tigermücken belästigt werden, z.B. Überschwemmungsmücken oder Hausmücken, empfehlen wir im Außenbereich ausschließlich die BG-Mosquitaire in Kombination mit CO2 und dem BG-Booster CO2 zu verwenden.

Wissenschaftliche Studien zu unseren Fallen

Images of publications

October 2018
Publication:
Johnson BJ, Brosch D, Christiansen A, Wells E, Wells M, Bhandoola AF, Milne A, Garrison S, Fonseca DM. 2018. Neighbors help neighbors control urban mosquitoes. Sci Rep. 8(1):15797. doi:10.1038/s41598-018-34161-9.

PDF Download the publication >>

——————————————————————————————–

June 2017
Publication:
J. E. Cilek, J. A. Knapp, A. G. Richardson (2017) Comparative Efficiency of Biogents Gravid Aedes Trap, CDC Autocidal Gravid Ovitrap, and CDC Gravid Trap in Northeastern Florida. Journal of the American Mosquito Control Association 33(2):103-107. 2017
https://doi.org/10.2987/16-6628.1

PDF Download publication >

——————————————————————————————–

September 2016
Publication:
Johnson et al., 2016: Field comparisons of the Gravid Aedes Trap (GAT) and BG-Sentinel trap for monitoring Aedes albopictus populations and notes on indoor GAT collections in Vietnam, Journal of Medical Entomology
PDF Download the publication >
———————————————————————————————
May 2016
Publication:
Heringer et al., 2016: Evaluation of Alternative Killing Agents for Aedes aegypti in the Gravid Aedes Trap (GAT)
PDF Download the publication >
———————————————————————————————
March 2016
Brian Johnson and Scott Ritchie (James Cook University, Cairns, Australia) describe field trials of the BG-GAT trap, Singapore sticky and CDC AGO traps in 2014 – 2015 with very good results for the BG-GAT trap!
PDF Download the presentation >
———————————————————————————————
September 2014
Publication:
Eiras, A.E., Buhagiar, T.S., and Ritchie, S.A. (2014): Development of the Gravid Aedes Trap for the Capture of Adult Female Container–Exploiting Mosquitoes (Diptera: Culicidae). J. Med. Entomol. 51(1): 200-209
PDF Download the publication >
———————————————————————————————
PDF List of studies with Biogents traps >

PDF List of scientific publications of our researchers >

Preise

Preise finden Sie in den Webshops, siehe unten.

 

Bestellung

Die BG-GAT-Falle ist im Zweierpack erhältlich.

EU

Für Bestellungen aus Europa: Bestellen Sie schnell und unkompliziert in unserem Webshop:

Biogents EU webshop for mosquito traps

 

USA

Für Bestellungen aus USA: Bestellen Sie schnell und unkompliziert in unserem US-Webshop:

Biogents US webshop for mosquito traps

 

Andere:

Außerhalb der EU oder den USA: Bestellen Sie per E-Mail oder Fax:
E-Mail: sales@biogents.com
Fax: +49 941 569 921 68

Gerne können Sie sich auch an unsere Vertriebspartner wenden.

BG-GAT 2 - cross section view